Hallo zusammen,
an meinem neuen PC bauen einige meiner Projekte nicht mehr (==> Fatal error occurred, no output PDF file produced!).
Ich vermute, es liegt an einem dedicated package aus dem KOMA-Script, aber sicher bin ich mir nicht...
Das Projekt ist über die Jahre extrem gewachsen und leider total unübersichtlich geworden. Für mich zu unübersichtlich, um als Laie den Fehler zu finden.
Das Projekt liegt auf GitLab. Hier der Link zum Projekt: http://gitlab.com/neo2705/skript-mathe-abi
Hat jemand eine Idee, wo das Problem (oder gar mehrere) liegt?
Vielen Dank bereits im Voraus für jeden Tipp.
Freundliche Grüße
Neo
Dokument baut nicht mehr an neuem PC Thema ist als GELÖST markiert
Re: Dokument baut nicht mehr an neuem PC
mit Ausnahme eines simplen Fehlers wegen eines undefinierten Befehls kompiliert das in einem aktuellen texlive/miktex ohne Probleme.
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de
Re: Dokument baut nicht mehr an neuem PC
Hallo Ulrike,
vielen Dank für deine Antwort.
Wo hast du denn einen Fehler gefunden? Meine Entwicklungsumgebung zeigt mir leider nicht den fehlerhaften Befehl an

Eventuell behebt das ja auch bei mir das Problem!
Liebe Grüße
Re: Dokument baut nicht mehr an neuem PC
Nun, mein System hält einfach an, wenn es einen Fehler gibt und dann sehe ich ihn am Terminal. Aber natürlich steht er auch in der log-Datei:Wo hast du denn einen Fehler gefunden?
! Undefined control sequence. l.6 \nichtdreistuenderwithtext {Am Beruflichen müsst ihr den Abstand von Ebe...
Kann ich mir kaum vorstellen, jede halbwegs vernünftige TeX-Editor zeigt sowas. Aber wenn nicht suche dir eine andere Umgebung.Meine Entwicklungsumgebung zeigt mir leider nicht den fehlerhaften Befehl an
Unwahrscheinlich. Das ist kein fataler Fehler, eine pdf wird dennoch erzeugt.Eventuell behebt das ja auch bei mir das Problem!
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de
Re: Dokument baut nicht mehr an neuem PC
Also den besagten Fehler habe ich gefunden und behoben. Die neue Version ist hochgeladen.
Aber das Projekt baut immer noch nicht und zeigt mir nur einen Fehler an einer Stelle an, an der kein Fehler ist...
Sobald ich die "fehlerhafte" Sequenz oder sogar die ganze Datei auskommentiere, wird der Fehler einfach an einer anderen Stelle angezeigt...
Hier Screenshots davon: Eine Idee, wo das eigentliche Problem liegen könnte?
Aber das Projekt baut immer noch nicht und zeigt mir nur einen Fehler an einer Stelle an, an der kein Fehler ist...
Sobald ich die "fehlerhafte" Sequenz oder sogar die ganze Datei auskommentiere, wird der Fehler einfach an einer anderen Stelle angezeigt...
Hier Screenshots davon: Eine Idee, wo das eigentliche Problem liegen könnte?
Re: Dokument baut nicht mehr an neuem PC
Nach Installation des Pakets "cm-super" über MikTex baut das Dokument jetzt wieder.
Ich verstehe leider trotzdem nicht wirklich, wo genau das Problem war und warum mir "cm-super" nicht als fehlendes Paket angezeigt wurde...
Ich verstehe leider trotzdem nicht wirklich, wo genau das Problem war und warum mir "cm-super" nicht als fehlendes Paket angezeigt wurde...
Re: Dokument baut nicht mehr an neuem PC
Nun, wenn du direkt am Anfang gezeigt hättest, dass es einen font expansion-Fehler gibt anstatt über fehlende Pakete zu spekulieren, hätte ich dir das gleich sagen können. Die log-Datei und die Fehlermeldungen haben einen Zweck, also schau gelegentlich mal rein und lies die ganze Fehlermeldung und nicht nur, was dein Editor dir zeigt.
Weil miktex nicht erkennen kann, das was fehlt. Schriften sind ja da, nur halt nicht die richtigen type1-Schriften.Ich verstehe leider trotzdem nicht wirklich, wo genau das Problem war und warum mir "cm-super" nicht als fehlendes Paket angezeigt wurde...
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de