Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 2. Jan 2023, 18:40
- Forum: KOMA-Script
- Thema: Brief - Text nach unten verlängern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10266
Re: Brief - Text nach unten verlängern
Danke, so funktioniert das. Auch Deine zusätzlichen Hinweise sind hilfreich.
- Do 8. Dez 2022, 00:05
- Forum: KOMA-Script
- Thema: Brief - Text nach unten verlängern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10266
Brief - Text nach unten verlängern
Hallo Alle, ich bin dabei einen "Brief" zu schreiben der nicht ausgedruckt wird, sondern nur als PDF versendet wird. Wichtig ist mir das alles auf eine Seite passt. Da ich den Style von DIN5008 recht mag, habe ich dies als Vorlage genommen. Anschließend habe ich angefangen den Kopfbereich zu bearbei...
- Fr 27. Mär 2020, 17:43
- Forum: KOMA-Script
- Thema: Brief DIN5008A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10699
Kohm hat mich auf http://komascript.de/release3.29 verwiesen. D.h. ein Fix wird mit der nächsten Version ausgeliefert.
- Do 26. Mär 2020, 23:15
- Forum: KOMA-Script
- Thema: Brief DIN5008A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10699
Brief DIN5008A
Hallo, ich probiere zur Zeit die Klasse scrlttr2 vom KOMA script aus. Ich möchte für den Style das lco DIN5008A verwenden, dieses wurde mittlerweile reguläre zu KOMA script hinzugefügt. Wenn ich ein minimal Beispiel nach Handbuch erstelle kommt es im erzeugten PDF zu einem Fehler. Name und Adresse d...
- Mi 12. Feb 2020, 20:52
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: vertikales centering in subcaptionbox
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2399
vertikales centering in subcaptionbox
Hallo alle, ich bin dabei Folien zu erstellen mit latex-beamer und subcaptions. Ich möchte eine Tabelle neben einer Figure darstellen, jedoch orientieren sich beide Elemente am unteren Rand. Ich möchte jedoch ein vertikales centering für beide Elemente, damit es nicht so versetzt aussieht. Ich habe ...
- Fr 31. Jan 2020, 20:23
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Inhaltsverzeichnis fängt immer mit 0 an
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4201
- Fr 31. Jan 2020, 15:01
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Inhaltsverzeichnis fängt immer mit 0 an
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4201
Inhaltsverzeichnis fängt immer mit 0 an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Inhaltsverzeichniss. Ich habe eine Vorlage von meiner Uni, welche documentclass book ist. Ich verwende chapters zur Einteilung meines Textes. Parts fand ich übertrieben für meinen Text. Aber (ich bin mir nicht sicher ob dies die einzige Ursache ist) dies führt ...
- Sa 5. Sep 2015, 10:36
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Titel der Quelle ragt bei @manual über den Rand hinaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4106
Wieder einmal ist das Paket ulem hier der Übeltäter. In der Regel braucht man das Paket eher nicht, da unterstreichen ohnehin eine Notlösung für handschriftliche Texte und mechanische Schreibmaschinen ist, bei denen einem andere Hervorhebungen wie kursiv, fett oder eine andere Schrift nicht zur Ver...
- Do 3. Sep 2015, 23:06
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Titel der Quelle ragt bei @manual über den Rand hinaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4106
Titel der Quelle ragt bei @manual über den Rand hinaus
Hallo, mein Problem ist das im Literaturverzeichnis die der Titel der Quelle über den Rand hinaus ragt. Dies Problem kommt nur bei @manual vor. Hier mein Minimalbeispiel... %% %% Präambel %% %in eckigen klammern sind optinale angaben. article ist die dokumentenart \documentclass[a4paper, 12pt]{artic...
- Mi 12. Aug 2015, 20:53
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme Url mit Sonderzeichen darzustellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4028